Übungseinsatz bei der Shell-Tankstelle Färber in Maierhof
Am Montagabend, den 10. November 2025, fand bei der Shell-Tankstelle Färber in der Kachletstraße ein groß angelegter Übungseinsatz der Feuerwehren Gaissa, Hacklberg und Schalding l.d.D. statt.
Zum Auftakt wurde gemeinsam mit der Stadt Passau (SBM) und Alexander Kornexl, dem Wachleiter der Hauptamtlichen Tagwache, die Notstromeinspeisung für den Katastrophenschutz getestet. Im Anschluss daran folgte eine Objektübung mit folgendem Szenario:
Ein Kleintransporter gerät beim Betanken aus ungeklärter Ursache in Brand.
Die Feuerwehr Gaissa übernahm dabei den Löschangriff mit Schaum. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Hacklberg und Schalding l.d.D. errichteten parallel eine Förderleitung von der gegenüberliegenden ST 2125 über den Ranklhofweg bis zur Tankstelle. Dank der dortigen Unterführung konnte die Staatsstraße überquert werden, ohne den Verkehr wesentlich zu beeinträchtigen.
Zeitgleich wurde das benachbarte Gebäude mittels Wasserwand vor einer möglichen Brandausbreitung geschützt. An der Rückseite der Tankstelle kühlten die Einsatzkräfte zudem einen Gastank, um eine zusätzliche Gefahrenquelle zu entschärfen.
Das Fazit der Übung fiel durchweg positiv aus: Organisation, Ablauf und Zusammenarbeit der beteiligten Feuerwehren funktionierten reibungslos und zeigten eindrucksvoll die Einsatzbereitschaft aller Beteiligten.
Ein besonderer Dank gilt Markus Färber, Inhaber der Tankstelle, 1. Vorstand und aktives Mitglied der Feuerwehr Gaissa, für die Bereitstellung des Übungsobjekts – sowie für die anschließende großzügige Brotzeit für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
(Fotos: Michis Fotoblog, Artikel PNP vom 12.11.2025)