Übung - Atemschutz
Im Gemeindebereich Tiefenbach wurde ein Abrisshaus zur Feuerwehr-Übungsstätte. Mit Nebelmaschine und Atemschutz wurde ein Brand simuliert. Ein realitätsnahes Training, das länger dauert als ein richtiger Einsatz.
Die Feuerwehr Tiefenbach bot am 19.8. und 20.08.2025 die Einsatzübung für die Feuerwehren Gaissa und Patriching an. Nach einem Theorieteil ging man von der Übungsannahme an, dass drei Personen in dem stark verrauchten Haus vermisst seien. Diese wurden von den Trupps der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet.
Feuerwehr-Übungen in einem Abbruchhaus mit Atemschutz dienen der praxisnahen Ausbildung für reale Einsatzbedingungen, insbesondere für Brände in Gebäuden.
Ein dank an die Feuerwehr Tiefenbach um das Ausbilderteam von Sebastian Gimpl für die sehr interessanten Übungseinheiten.