Gemeinsam stark: Stadt- und Landfeuerwehren erhalten Abzeichen für Technische Hilfeleistung
Tiefenbach – Am 24. Oktober 2025 fand in Tiefenbach eine besondere Prüfung statt: Die Stadtfeuerwehren Gaissa und Schalding links nahmen gemeinsam das Abzeichen für Technische Hilfeleistung mit der Feuerwehr Tiefenbach ab. Unter dem Motto „Stadt und Land Hand in Hand“ traten insgesamt fünf Gruppen zu dieser anspruchsvollen Prüfung an, bei der sowohl Teamarbeit als auch Fachwissen gefragt waren.
Die Prüfungsabnahme wurde von den Schiedsrichtern Kreisbrandmeister (KBM) Söldner und Nestler sowie der Prüfungsvorsitzenden Johanna Feilmeier durchgeführt. Auch Bürgermeister Christian Fürst war vor Ort und gratulierte den erfolgreichen Teilnehmern für ihren Einsatz und ihre Leistung.
„Herzlichen Glückwunsch den Kameradinnen und Kameraden der drei Feuerwehren zur bestandenen Leistungsprüfung. Alle 5 Gruppen haben eine super Arbeit abgelegt und die Prüfung bestanden. Auch die Kameradschaft kam dabei nicht zu kurz.“, so der Bürgermeister.
Die Technische Hilfeleistung, die die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden ablegten, umfasst eine Vielzahl von praktischen und theoretischen Prüfungen, bei denen die Feuerwehrleute ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten und bei der Rettung aus gefährlichen Situationen unter Beweis stellen mussten.
Die erfolgreiche Abnahme des Abzeichens stellt einen weiteren wichtigen Schritt in der Weiterbildung und Leistungsfähigkeit der Feuerwehrkräfte dar. Sie tragen nicht nur zum Schutz und zur Sicherheit der Bevölkerung bei, sondern auch zur Verbesserung der Zusammenarbeit innerhalb der Feuerwehren auf allen Ebenen.
Abschließend wurden die erfolgreichen Gruppen mit dem begehrten Abzeichen ausgezeichnet. Die anwesenden Kommandanten der Passauer Wehren, Jürgen Sagmeister (Gaissa) und Lukas Ronge (Schalding links) bedankten sich bei der Feuerwehr Tiefenbach und allen Beteiligten für ihr Engagement und das zur Verfügung stellen des Equipments. Der Abend klang bei einem gemeinsamen Essen und ein paar gemütlichen Stunden aus.
(Foto 1: Hans Schauer / PNP)